Rasenpflege im Sommer
Ein schöner und dichter Rasen ist eine Zierde jedes Gartens. Doch wie pflegt man ihn im Sommer, wenn das Wetter trocken und heiß ist und es kaum Niederschläge gibt? Was braucht es, wenn es wächst?
Wie sollte ein ordentlicher Rasen aussehen?
Lassen Sie uns zunächst sagen, was unser Ziel ist. Und das ist: Ein wunderschöner Zierrasen, der der Stolz unseres Gartens sein wird.
Ein guter Rasen ist eben, gleichmäßig, frei von Lücken und Unkraut, hat eine sattgrüne Farbe und bildet eine dichte Grasnarbe mit gesunden und dichten Wurzeln.
Damit der Rasen unseren Wünschen entspricht, benötigt er Wasser, Luft, Nährstoffe und regelmäßiges Mähen. Es ist einfach, oder?
Richtiges Rasenmähen
Das Rasenmähen ist eine grundlegende Maßnahme zur Pflege eines hochwertigen Rasens. Man sagt, dass der Rasen erst durch das Mähen entsteht.
Durch das Mähen erreichen wir ein schönes Erscheinungsbild und den Eindruck von Gleichmäßigkeit. Ganz einfach: Durch das Mähen fördern wir die Entfernung der Graswurzeln und somit die Dichte des Rasens. Regelmäßigkeit, ein scharfes Messer (Wichtig ist auch, dass das Mähmesser scharf ist, da sonst die Enden der Grashalme ausfransen und die Enden gelb, braun und unschön werden) und die Regel einzuhalten: Bei einem Mähvorgang nicht mehr als 1/3 der Höhe kürzen.
Möchten Sie ein Beispiel? Hier ist es: Bei einer Höhe von 6 cm mähen wir auf 4 cm. Die Schnitthöhe variiert je nach Rasenart und beträgt zwischen 2 – 5 cm.
⇒ Nicht mehr als 1/3 der Höhe in einem Mähvorgang abschneiden
Geheimtipp: Spindelmäher sind am schonendsten für den Rasen. Möchten Sie den schönsten Rasen der Stadt haben? Befolgen Sie alle hier aufgeführten Anweisungen und besorgen Sie sich einen Spindelmäher.
Bei großer Hitze ist jedoch Vorsicht geboten, da wird eher an der Obergrenze, also ca. 4 cm gemäht. Wir mähen auf keinen Fall kürzer, um dem Rasen ein gepflegtes Aussehen zu verleihen. Sie haben nicht skalpiert. Dabei ist zu bedenken, dass wir dem geschnittenen Gras viel Biomasse entnehmen und es anschließend mit neuen Nährstoffen in Form von Düngemitteln versorgen müssen, um neues Wachstum zu ermöglichen.
So düngen Sie Ihren Rasen
Die Rasenernährung ist während der Sommersaison sehr wichtig. Die effektivste Art, einen Rasen mit Nährstoffen zu versorgen, ist die Verwendung von Mineraldüngern. Qualitätsdünger enthalten alle notwendigen Mikroelemente sowie Magnesium, das dem Rasen eine tiefgrüne Farbe verleiht, und Schwefel, der ein gesundes Aussehen der Grashalme fördert.
Wie können Sie sich bewerben?
⇒ Achten Sie auf Gleichmäßigkeit und richtige Dosierung.
Auf kleineren Flächen reicht das manuelle Ausstreuen aus; Bei größeren Flächen empfiehlt sich die Verwendung eines Streuwagens oder eines manuellen oder Schiebestreuers, der ein gleichmäßigeres und bequemeres Auftragen gewährleistet.
Wählen Sie hier Ihren Rasendünger >> Kategorie Rasendünger
⇒ Rasendünger nach Anleitung ausbringen, am besten auf trockenem Rasen und nicht bei sehr hohen Temperaturen
⇒ erst nach der Anwendung muss der Rasen bewässert werden – ideal ist es, vor Regen zu düngen, da das Wasser Nährstoffe in den Boden freisetzt und diese den Pflanzen zur Verfügung stellt
⇒ Mähen ist weniger stressig für den Rasen, daher empfehlen wir, frühestens 2-3 Tage nach dem Mähen zu düngen
Sie wünschen sich eine schnelle Wirkung? Flüssigdünger kann Abhilfe schaffen. Sie sind eine großartige Ergänzung zu körnigen Düngemitteln. Lesen Sie hier mehr über Flüssigdünger >>
Wie man Unkraut loswird
Natürlich versorgen wir durch das Düngen auch Unkräuter mit Nährstoffen. Wenn Unkraut in unserem Rasen vermehrt auftritt, ist ein Eingreifen mit einem selektiven Herbizid erforderlich.
⇒ Selektives Herbizid bedeutet, dass es sich um ein Produkt handelt, das dem Gras nicht schadet, aber Unkraut beseitigt.
Zur Auswahl stehen Produkte der Marken Dicotex, Bofix oder Rasenunkraut STOP, die aufgrund ihrer Zusammensetzung (drei Wirkstoffe) eine zuverlässige Wirkung gegen alle breitblättrigen Unkräuter im Rasen erzielen.
Die richtige Anwendung der Produkte erfolgt durch Sprühen, was wir mindestens 2–3 Tage nach dem Mähen tun, da das Unkraut über eine ausreichende Blattfläche verfügen muss, durch die das Produkt das Unkraut erreichen kann.
⇒ Das nächste Mähen erfolgt frühestens 3-7 Tage nach der Anwendung, um dem Produkt genügend Zeit zu geben, die gesamte Pflanze bis in die Wurzeln zu durchdringen
Vorsicht vor hohen Temperaturen. Das Herbizid (Präparat) nicht bei hohen Temperaturen (über 25 Grad) und in der prallen Sonne (bei direkter Sonneneinstrahlung) anwenden.
⇒ Idealerweise regnet es nach der Anwendung etwa 2-3 Stunden lang nicht und der Wirkstoff wird nicht abgewaschen
Denken Sie an Ihre eigene Sicherheit sowie an die Sicherheit Ihrer Kinder und Haustiere. Stellen Sie sicher, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu dem behandelten Bereich haben, bis das Unkraut abzusterben beginnt (etwa eine Woche) – am besten sprühen Sie und fahren in den Urlaub :). Beachten Sie unbedingt die beiliegende Gebrauchsanweisung und halten Sie die Dosierung ein.
Gras
Sie können den speziellen Rasendünger Floria TRAVIN verwenden, ein komplexes Produkt, das neben Dünger auch selektive Herbizide und Zeolith enthält.
Mit einer Anwendung versorgen wir den Rasen nicht nur mit allen notwendigen Nährstoffen, sondern beseitigen gleichzeitig durch seine zweimonatige Wirkung kleine und aufkommende Unkräuter im Rasen – man könnte von einem intelligenten Dünger sprechen, der zwischen Unkraut und Gras unterscheiden kann.
Dank des dritten Inhaltsstoffs von Travin, Zeolith genannt, wirken wir vorbeugend gegen Moos im Rasen und verbessern die Struktur und den Wasserhaushalt des Bodens.
Travin beseitigt nur kleineres, aufkommendes Unkraut. Es ist ideal, um den Rasen von Unkraut zu befreien und ihn gleichzeitig mit Nährstoffen zu versorgen. Wenn Unkraut im Überfluss vorhanden ist und Unkraut